Der Unterschied zwischen Zelle, Batterien und Pack–Lithium-Eisenphosphat-Batterien
Zelle: Die grundlegendsten Elemente, aus denen Batterien und Packs bestehen, im Allgemeinen liegt die Spannung, die bereitgestellt werden kann, zwischen 3 V und 4 V;
Batterien: Eine Ansammlung von Zellen, die ein einzelnes physisches Modul bilden, das eine höhere Spannung und Kapazität bietet (z. B. ein Batteriemodul, das vier Zellen in Reihe verwendet, um eine Nennspannung von 12 V bereitzustellen, oder mehrere Zellen und eine größere Kapazität;
Pack: Es besteht im Allgemeinen aus mehreren Batteriepacks. Gleichzeitig kommt auch ein Batteriemanagementsystem hinzu, welches das letzte Produkt ist, das der Batteriehersteller dem Anwender zur Verfügung stellt. Das heißt, wir sagen oft Lithium-Batterien
Die Bedeutung, der Unterschied und die Eigenschaften von Serien und Parallelen
Bedeutung:
Series connection is one of the basic ways to connect circuit elements. Connect circuit elements one after the other, one after the other, end to end. A circuit formed by connecting various electrical appliances in series is called a series circuit.
Parallel connection is a connection method between components. Es dient dazu, zwei gleiche oder unterschiedliche Arten von Komponenten, Geräten usw. Ende an Ende zu verbinden. Gleichzeitig eine Verbindungsmethode, bei der auch das Endstück verbunden wird.It is usually used to refer to the connection of electronic components in a circuit, that is, a parallel circuit.
Der Unterschied:
Der Innenwiderstand ist unterschiedlich, der Innenwiderstand parallel ist klein und der Innenwiderstand in Reihe ist groß;
Die Verbindungsmethoden sind unterschiedlich. Die Reihenschaltung verbindet die Enden der Batterien, Uwährend die Parallelschaltung die Enden der Batterien parallel verbindet;
Der Strom fließt in verschiedene Richtungen. In der Reihenschaltung startet der Strom am Pluspol der Batterie, und es entsteht kein Nebenschluss, während in der Parallelschaltung wird der Strom aufgeteilt und im Stromkreis kombiniert.
Eigenschaften des Tandems:
Der Strom ist überall gleich;
Die Summe der Gesamtspannung ist gleich der Summe der Kreisspannungen aller Teile;
Der Gesamtwiderstand ist gleich der Summe der Schaltungswiderstände aller Teile;
Die Spannung an beiden Enden jedes Teils der Schaltung ist proportional zu seinem Widerstand.
Parallele Funktionen:
Der Gesamtstrom ist gleich der Summe der Ströme in jedem Zweig;
The voltages at both ends of each branch are equal;
Die Spannungen an beiden Enden jedes Zweigs sind gleich;
Der durch jeden Pfad fließende Strom ist umgekehrt proportional zu seinem Widerstand.
Was mache ich, wenn ich einen 1kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterien möchte?
Eine 1-kWh-Batterie kann alle möglichen physikalischen Größen/Formen und elektrischen Konfigurationen haben, dafür gibt es keinen Standard oder DIE einzige Lösung.
Wenn Sie beispielsweise 2000 mAh 18650er haben, dann speichert jeder dieser 7,4 Wh Energie, dann benötigen Sie 136 davon (1000/7,4 ~ 136) für einen 1-kWh-Akku. 136 parallel erhalten Sie eine 1-kWh-Batterie mit einer Nennspannung von 3,7 V.
Wenn Sie eine höhere Spannung wünschen, und das werden Sie wahrscheinlich, müssen Sie sie auch in Reihe schalten. 7s ist ein typisches Minimum für einen LiIon-Akku. 136 Zellen lassen sich nicht gleichmäßig auf 7 Packs in Reihe verteilen, man braucht dann 140 Zellen für ein 7s20p Setup. Das ergibt eine Batterie mit einer Nennspannung von 25,9 V (7 * 3,7 V) und einer Kapazität von 40 Ah (20 * 2000 mAh), was 1036 Wh (25,9 V * 40 Ah) ergibt.
Und das ist nur ein Beispiel, es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Zum Beispiel müssen Sie dann herausfinden, wie hoch Ihre Last sein wird und ob 20p ausreichen, um den Strom zu bewältigen, und ob die Laufzeit Ihren Wünschen entspricht.
Verwenden Sie die richtigen Einheiten und Abkürzungen–Lithium-Eisenphosphat-Batterien
A – Amps, eine Einheit für elektrischen Strom.
V – Volt, eine Einheit des elektrischen Potentials.
W – Watt, eine Einheit der Leistung.
Ω – Ohm, eine Einheit des elektrischen Widerstands.
h – Stunden
k – Kilo (SI-Präfix für 1000)
K – Kelvin, eine Temperatureinheit.
m – Milli (SI-Präfix für 1/1000)
M – Mega (SI-Präfix für 1000000)
Man misst den Strom in Ampere – A.
Man misst die Spannung einer Batterie in Volt – V.
Die aktuelle Kapazität einer Batterie misst man in Amperestunden – Ah.
Die Energiekapazität einer Batterie wird in Wattstunden – Wh gemessen. Wh ist einfach Ah x V. Oft kürzt man es mit Kilowattstunden – kWh ab. Beispiel: 5120 Wh oder 5,1 kWh.
Ein Wechselrichter wird in Watt – W gemessen. Oft wird ein Wert abgekürzt. 4000W können als 4kW geschrieben werden. Wirklich große Systeme können Megawatt (MW) oder sogar Gigawatt (GW) sein. Man kann kleine Elektronik in Milliwatt (mW) messen.
Man misst den Widerstand eines Drahtes in Ohm – Ω. Oftmals ist der Widerstand sehr klein, z. B. 0,002 Ω, üblicherweise als 2 mΩ (zwei Milliohm) geschrieben.
AC vs. A/C – AC ist Wechselstrom. A/C ist eine Klimaanlage
Hast du richtig geschrieben?–Lithium-Eisenphosphat-Batterien
Die korrekte Schreibweise für Lithium-Eisenphosphat-Akkus ist LiFePO₄, obwohl die meisten Menschen LiFePO4 viel einfacher zu tippen finden.
Zu den falschen Abkürzungen gehören LiFePO (Lithium-Eisen-Phosphoroxid), LiFePo (Lithium-Eisen-Polonium), LiFePo4 (Lithium-Eisen-Tetrapolonium), LiFePO4 (verwenden Sie die Null anstelle des großen O), LiFe (Lithium-Eisen), LifePo4 (falscher Fall in F und O) .
Es handelt sich um einen Lithium-Ionen-Polymer-Akku, der normalerweise als LiPo bezeichnet wird. Dies ist völlig anders als bei LiFePO₄. Sie wollen die beiden Typen nicht verwechseln. Obwohl beide Typen spezifische Beispiele für die allgemeinere Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ion) sind.
Bei WANROY gibt es nicht nur Lithium-Eisenphosphat-Batterien von bester Qualität, sondern auch tragbare Kraftwerke, Solarmodule usw. WANROY verfügt über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ein Testlabor und ein Qualitätskontrollzentrum und ist einer der weltweit führenden Anbieter von Neuprodukten Energieprodukte für die Energiespeicherung zu Hause und im Freien.
