Im vorherigen Artikel (12V 200Ah LiFePO4-Batterien Testzusammenfassung) haben wir die Leistung verschiedener Batterie im unbenutzten Zustand getestet. Wenn Sie weitere Ergebnisse des lifepo4 lithium battery erfahren möchten, schauen Sie sich bitte dieses Video an.
es ist bereits ein Jahr vergangen, seitdem wir unsere 12V200Ah-Batterie in Betrieb genommen haben. Heute nehmen wir uns die Zeit, um einen genaueren Blick auf die Leistung dieser Batterie zu werfen und festzustellen, wie sie sich im Verlauf eines Jahres bewährt hat.

Die wichtigste Frage, die viele Anwender beschäftigt, ist, ob die Kapazität der Batterie nach einem Jahr stark abnimmt.
Wir werden es unter folgenden Gesichtspunkten analysieren
- Widerstandstest
- Dauerbelastbarkeit prüfen
- Kurzschlusstest + BMS-Test
- Batteriekapazität nach einem Jahr
- Datenzusammenfassung
1.LiFePO4 Batterien Widerstandstest


Die LiiFePO4 Akku 200ah wurde vor der Nutzung mit einem gemessenen Widerstand von 3,7 mΩ in Betrieb genommen. Nach einem Jahr intensiver Verwendung wurde der Batteriewiderstand erneut gemessen und betrug nun 3,86 mΩ. Obwohl eine leichte Erhöhung des Widerstands festgestellt wurde, befindet sich dieser immer noch in einem kontrollierbaren Bereich.
Die Erhöhung des Widerstands deutet darauf hin, dass während des Betriebs Veränderungen in der Batterie aufgetreten sind. Dies könnte auf eine leichte Alterung der Batterie oder andere physikalische Prozesse im Inneren hinweisen. Trotz des Anstiegs bleibt der Widerstand im akzeptablen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Batterie auch nach einem Jahr noch effizient arbeitet.
Was ist Widerstand?
Die Bedeutung des Widerstands in einer Batterie liegt darin, dass er die Fähigkeit der Batterie beeinflusst, elektrischen Strom zu leiten. Ein niedriger Widerstand zeigt an, dass die Batterie effizient Energie übertragen kann, während ein höherer Widerstand auf mögliche Probleme oder Verschlechterung hinweisen kann.
2.LiFePO4 Batterien Dauerbelastbarkeit prüfen

Der Haltbarkeitstest der Lithium-Eisenphosphat-Batterie wurde in einem Ofen mit einer Stromstärke von 250A und einer Leistung von 2500W durchgeführt.Während des Tests konnte die Batterie erstaunlicherweise 10 Sekunden lang einer Belastung von 300 A standhalten, was über dem eigentlich zulässigen Wert liegt.
Es ist wichtig zu betonen, dass während des Tests keine Überhitzung, Brandgeruch oder andere Auffälligkeiten festgestellt wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Batterie trotz der erhöhten Belastung stabil und sicher arbeitet.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Dauerbelastbarkeit der Batterie besser ist als erwartet und dass sie auch nach einem Jahr intensiver Nutzung eine beeindruckende Leistung aufweist. Diese Erkenntnisse könnten darauf hinweisen, dass die Lithium-Eisenphosphat-Batterie robust und widerstandsfähig ist, was für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit spricht.
3.LiFePO4 Batterien Kurzschlusstest + BMS-Test

Zusammenfassung der Daten nach einem einjährigen Test der Reaktionsfähigkeit des Battery Management Systems (BMS) einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie auf einen Kurzschluss:
Schnell und effektiv auf einen Kurzschluss zu reagieren. Die Testergebnisse zeigen, dass das Battery Management System (BMS) der Batterie sofort und zügig auf einen Kurzschluss reagieren kann. Diese schnelle Reaktionszeit ist entscheidend, um potenzielle Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Batterie zu gewährleisten.
Darüber hinaus konnten weitere positive Ergebnisse festgestellt werden. Trotz der kurzen Reaktionszeit des BMS wurden keine unerwünschten Nebeneffekte beobachtet, wie etwa Überhitzung, Ausfälle in anderen Teilen des Systems oder eine signifikante Beeinträchtigung der Batterieleistung. Dies zeigt, dass das BMS nicht nur schnell, sondern auch effektiv in der Eindämmung und Beherrschung von Störungen ist.
Die Erkenntnisse aus diesem Test deuten darauf hin, dass die Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit einem leistungsfähigen und zuverlässigen BMS ausgestattet ist, das die Sicherheit und Stabilität der Batterie während eines potenziell riskanten Ereignisses wie einem Kurzschluss gewährleistet. Diese Ergebnisse stärken das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit der verwendeten Batterietechnologie.
4.LiFePO4 Batterien Batteriekapazität nach einem Jahr


Batteriekapazitätstest nach einem Jahr Gebrauch : Kapazität 211.11 Ah
Zusammenfassung der Daten nach einem einjährigen Test der Batteriekapazität einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie:
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie wurde über einen Zeitraum von einem Jahr intensiver Nutzung auf ihre Batteriekapazität getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akkukapazität im Laufe des Jahres nur um 2,17 Ah abgenommen hat. Diese geringe Abnahme deutet darauf hin, dass die Batterie eine bemerkenswert stabile Kapazität beibehält und auch nach längerer Nutzungsdauer effizient Energie speichern kann.
Die minimale Abnahme der Kapazität um lediglich 2,17 Ah ist ein positiver Indikator für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Batterie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet und eine geringe Selbstentladungsrate aufweist.
Die Daten legen nahe, dass die Lithium-Eisenphosphat-Batterie eine robuste Lösung für langfristige Anwendungen darstellt. Es ist dennoch wichtig, die Batterie weiterhin zu überwachen und regelmäßige Wartungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie ihre optimale Leistung beibehält. Insgesamt zeigen die Ergebnisse des Batteriekapazitätstests, dass die Lithium-Eisenphosphat-Batterie auch nach einem Jahr intensiver Nutzung eine bemerkenswert stabile und effiziente Energiequelle bleibt.
5.LiFePO4 Batterien Datenzusammenfassung
Zusammenfassung der Batterietestdaten:
- Widerstandstest:
- Vor Gebrauch gemessener Widerstand: 3,7 mΩ
- Nach einem Jahr Nutzung gemessener Widerstand: 3,86 mΩ
- Dauerbelastbarkeitstest:
- Beeindruckende Leistung: Die Batterie konnte 10 Sekunden lang einer Belastung von 300 A standhalten.
- Keine Überhitzung oder Auffälligkeiten wurden während des Tests festgestellt.
- Ergebnisse deuten auf Robustheit und Zuverlässigkeit der LiFePO4 Batterien hin.
- Kurzschlusstest und BMS-Reaktion:
- BMS reagiert schnell und effektiv auf einen Kurzschluss.
- Keine unerwünschten Nebeneffekte wie Überhitzung oder Ausfälle wurden beobachtet.
- Das leistungsfähige BMS gewährleistet Sicherheit und Stabilität bei potenziell riskanten Ereignissen.
- Batteriekapazität nach einem Jahr:
- Vor dem Gebrauch gemessene Kapazität: 213,28 Ah
- Kapazität nach einem Jahr Nutzung: 211,11 Ah
- Geringe Abnahme von nur 2,17 Ah zeigt eine bemerkenswert stabile Kapazität.
- Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie bleibt effizient und weist eine geringe Selbstentladungsrate auf.
Gesamtergebnisse:
Die Daten der verschiedenen Tests zeigen, dass die LiFePO4 Batterien nach einem Jahr intensiver Nutzung weiterhin eine beeindruckende Leistung aufweist. Die minimale Veränderung im Widerstand, die hohe Dauerbelastbarkeit, die effektive Reaktion des BMS auf Kurzschlüsse und die geringe Abnahme der Batteriekapazität sprechen für die Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Batterietechnologie.
Wenn Sie mehr über Tests erfahren möchten, besuchen Sie bitte hier.